2025

Reimer-Gordinskaya, Katrin/Pickel, Gert/Grella-Schmidt, Franka (Hrsg.)(2025): „Aus der Schublade kannst du nicht springen“. Perspektiven auf Anti-Muslimischen Rassismus in Berlin. https://berlin-monitor.de/aus-der-schublade-kannst-du-nicht-springen/


Birsl, Ursula/Quent, Matthias (2025): Rechtsextremismus: Ideologie, Terminologie und Kontexte. In: Virchow, F., Hoffstadt, A., Heß, C., Häusler, A. (Hrsg.): Handbuch Rechtsextremismus. https://doi.org/10.1007/978-3-658-38373-2_4-1


Dietze, Nikolas (2025): AfD in kommunaler Verantwortung: Normalisiert statt entzaubert. In: Zeitschrift für Demokratie gegen Menschenfeindlichkeit, 1, 2025. https://doi.org/10.46499/2563.3407


Kastberg, Ann-Katrin/Mönig, Alina/Quent, Matthias/Stein, Christian (2025): Der politische gendered Education Gap unter jungen Menschen. In: GiP Gleichstellung in der Praxis 21.


Quent, Matthias/Roepert, Leo/Rösch, Viktoria/Schauer, Alexandra/Schilk, Felix (2025): Herausforderungen der (soziologischen) Rechtsextremismusforschung: Einleitung zum Themenheft, ZRex – Zeitschrift für Rechtsextremismusforschung, 1-2025. https://doi.org/10.3224/zrex.v5i1.02


Quent, Matthias (2025): Eine Zäsur für die deutsche Demokratie? Die Bundestagswahl 2025 und der schier (un-)aufhaltsame Aufstieg der AfD. In: Deutschland Archiv, online: https://www.bpb.de/themen/deutschlandarchiv/559992/eine-zaesur-fuer-die-deutsche-demokratie/


Quent, Matthias (2025): Kein Verbotsverfahren ist auch keine Lösung. In: Republik. https://republik.ch/2025/06/05/kein-verbotsverfahren-ist-auch-keine-loesung.

2024

Hascher, Marleen/Kastberg, Ann‑Katrin/Kerst, Benjamin/
Mönig, Alina/Osterberger, Edmund/Quent, Matthias/Virchow,
Fabian (2024): Gesellschaft und Klima im Wandel – Junge Menschen
zwischen Klimakrise und äußerst rechter Einflussnahme.
Zentrale Befunde und Handlungsempfehlungen.


Factsheet: Jugend im Spannungsfeld von Klimapolitik und
äußerst rechter Einflussnahme


Mönig, Alina/Hascher, Marleen/Kerst, Benjamin/Osterberger, Edmund/Quent, Matthias (2024): Rechtsextremismus in ökologischen Transformationsräumen (RIOET). Auswertung der quantitativen Befragung.


Dietze, Nikolas/Müller, Marvin/Quent, Matthias (2024): Das Ringen der AfD um kommunale Ämter.


Kerst, Benjamin/Osterberger, Edmund/Virchow, Fabian (2024). Rechtsextremismus in ökologischen Transformationsräumen (RIOET). Situationsanalyse aus Hessen und NRW: Ergebnisse empirischer Forschung. Unter Mitarbeit von Hascher, Marleen; Kastberg, Ann-Katrin; Leitzke, Fynn; Mönig, Alina; Quent, Matthias; Stanić, Dora (Hochschule Magdeburg-Stendal, Hrsg.).

Hascher, Marleen/Kastberg, Ann‑Katrin/Quent, Matthias. (2024). Rechtsextremismus in ökologischen Transformationsräumen (RIOET). Situationsanalyse aus Sachsen-Anhalt: Ergebnisse empirischer Forschung. Unter Mitarbeit von Kerst, Benjamin; Leitzke, Fynn; Mönig, Alina; Osterberger, Edmund; Stanić, Dora; Virchow, Fabian (Hochschule Magdeburg-Stendal, Hrsg.).


Brungs, Juliette/Hascher, Marleen/Petersen, Helge (2024): Zwischen gesellschaftlicher Resilienz und progressiver Veränderung: Praxisbeispiele aus Sachsen-Anhalt. In: Philipp Kaupert & Franziska Richter (Hrsg.): Von Auf- und Umbrüchen: Stimmungsbilder aus transformationserfahrenen Regionen. Brandenburg, Nordrhein-Westfalen, Saarland und Sachsen-Anhalt. Bonn: Friedrich-Ebert-Stiftung.
https://library.fes.de/pdf-files/pbud/21121.pdf

2023

Reimer-Gordinskaya, Katrin/Decker, Oliver/Pickel, Gert (Hrsg.): DER BERLIN-MONITOR. „Immer noch ‚arm, aber sexy ‘ “? Ungleiche Lebenslagen und Klassenverhältnisse in Berlin


Stadtseegeschichten: LebensGeschichten oder Vom Leben und anderen Frechheiten. Theaterprojekt in Stendal Stadtsee


Linde-Kleiner, Judith/Grünhage, Freda/Reimer-Gordinskaya, Katrin: StadtseeGeschichten. Handreichung zur Aufsuchenden politischen Bildung – Grundlagen, Methoden und Ergebnisse


Trubeta, Sevasti: Fachtag »Anonymer Krankenschein in der Region Altmark«


Trubeta, Sevasti: Fachtag „Kinderrechte in Unterkünften für geflüchtete Menschen“


Reimer-Gordinskaya, Katrin/Quent, Matthias/Petersen, Helge/Hoffmann, Raphael: Stellungnahme Sachsen-Anhalt. Hochschule Magdeburg-Stendal. In: efbi Policy Paper 2023-2.