Aktuelles aus dem Institut
- Ringvorlesung 2025 „Der Anschlag auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt und seine Folgen“ an der Hochschule Magdeburg-StendalMit der Abschlussveranstaltung am 1. Juli 2025 endete die interdisziplinäre Ringvorlesung „Der Anschlag auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt und seine Folgen“ an der Hochschule Magdeburg-Stendal.… Ringvorlesung 2025 „Der Anschlag auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt und seine Folgen“ an der Hochschule Magdeburg-Stendal weiterlesen
- Sondervermögen: Beton und Brücken allein stärken nicht die DemokratieMit dem Investitionspaket will Schwarz-Rot auch die AfD schwächen. Das kann gelingen, wenn sie mit dem Geld auch demokratische Strukturen fördert. Ein… Sondervermögen: Beton und Brücken allein stärken nicht die Demokratie weiterlesen
- 80 Jahre nach der Befreiung von AuschwitzEin Festakt würdigt 10 Jahre ,Denken ohne Geländer‘ in Stendal Anerkennung und Dank von Justizministerin und Oberbürgermeister, Musik und ein Gespräch mit… 80 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz weiterlesen
- Nachbeben der Vereinigung. Ein Abend mit Steffen MauAm Abend des 21. Januar fand im Audimax der Hochschule Magdeburg-Stendal vor fast 400 Gästen eine Lesung mit Prof. Dr. Steffen Mau… Nachbeben der Vereinigung. Ein Abend mit Steffen Mau weiterlesen